 
							
					
															 
							
					
															 
							
					
															 
			Kontakt:
jennifer.schneider@tvhuchenfeld.de
Telefon: 07231/70 444 (über die Geschäftsstelle erreichbar)
 
			René Pamer
 
			Trainerteam René Pamer (Spartenleiter und Übungsleiter Schüler und Jugend + Herren), Helmut Scholtz (Übungsleiter Schüler- Jugend), Marco Bürger (stellv. Spartenleiter und Übungsleiter Schüler und Jugend + Herren).
  
 
			René Pamer
 
			Trainerteam René Pamer (Spartenleiter und Übungsleiter Schüler und Jugend + Herren), Helmut Scholtz (Übungsleiter Schüler- Jugend), Marco Bürger (stellv. Spartenleiter und Übungsleiter Schüler und Jugend + Herren).
 
  
 
 
			Jennifer Schneider
Trainerinnenteam mittwochs:
Jennifer Schneider (Trainerin C – Gerätturnen),
Miriam Weidner (Trainerin C – Gerätturnen)
und Helferinnenteam
Trainerinnenteam freitags:
Jennifer Schneider (Trainerin C – Gerätturnen),
Hanna Schulz (Trainerin C – Gerätturnen),
Leonie Ehringer (Trainerin C – Gerätturnen)
und Helferinnenteam
Kontakt:
turnen@tvhuchenfeld.de
Kampfrichterteam:
Jennifer Schneider – Gerätturnen C-Lizenz
Juliana Württemberger – Gerätturnen C-Lizenz
Agnes Schroth – Gerätturnen C-Lizenz
Sarah Kettner – Gerätturnen D-Lizenz
Miriam Weidner – Gerätturnen D-Lizenz
Hanna Schulz – Gerätturnen D-Lizenz
Leonie Ehringer – Gerätturnen D-Lizenz
Carina Keller – Gerätturnen D-Lizenz
Hannah Barton – Gerätturnen D-Lizenz
Mia Eberhardt – Gerätturnen D-Lizenz
Theresa Bossert – Gerätturnen D-Lizenz
Alter: ab 6 Jahre
Im Leistungsturnen stehen Wettkämpfe im Vordergrund. In den Trainingsstunden erlernen die Mädchen turnerische Elemente an den vier Geräten Sprung, Barren, Schwebebalken und Boden um die erforderlichen Übungen an den Wettkämpfen ausüben zu können. Neben Kraft- und Beweglichkeitstraining gehört jede Menge Spaß zum Training dazu.
Grundvoraussetzung für die Teilnahme am Training ist ein Sichtungstraining, die regelmäßige Teilnahme an beiden Trainingstagen sowie die Bereitschaft an allen Wettkämpfen (ca. 3-6 im Jahr) teil zu nehmen.

 
			Jennifer Schneider
Kontakt:
jennifer.schneider@tvhuchenfeld.de
Diese Turnstunde richtet sich an Mädchen ab 5 Jahren, die Spaß am Turnen haben und sich für das Gerätturnen Wettkampfsport interessieren. Es werden verschiedene Grundlagen an den 4 Geräten Sprung, Barren, Schwebebalken und Boden erarbeitet, die für die Übernahme in das Leistungsturnen erforderlich sind.
Voraussetzung für die Teilnahme bei den Turnminis ist die Teilnahme an einem Sichtungstraining.
Nächste Termine für ein Sichtungstraining:
Freitag 11. April 2025
Mittwoch 16. April 2025
Anmeldung unter yolawo:
 
			 
			
Kontakt:
geschaeftsstelle@tvhuchenfeld.de
Telefon: 07231/70 444 (Geschäftsstelle)
Mobil: 0151/14 491 904
 
			
Kontakt:
matthias.riexinger@tvhuchenfeld.de
Telefon: 07231/70 444 (über die Geschäftsstelle erreichbar)
Gemeinsam bilden Markus Nikolaus, Daniel Sherebak und Matthias Riexinger das Veranstaltungsteam des TVH. Neben ihrer Ambition zu kochen, tragen sie auch gemeinschaftlich dazu bei, die Veranstaltungen des TVH organisatorisch zu unterstützen.
 
			 
			
Kontakt:
geschaeftsstelle@tvhuchenfeld.de
Telefon: 07231/70 444 (über die Geschäftsstelle erreichbar)
 
			Kontakt:
turnen@tvhuchenfeld.de
Telefon: 07231/70 444 (über die Geschäftsstelle erreichbar)
Warum ich Vorstandmitglied bin?
Seit meinem 6. Lebensjahr ist der TVH meine sportliche Heimat. Nach meiner aktiven Zeit als
Gerätturnerin lag es nahe dem Nachwuchs all das weiterzugeben, was ich selbst erfahren
durfte. Im Laufe der Jahre übernahm ich immer mehr Verantwortung. Das Ergebnis ist die
heutige Aufgabe als Vorsitzende Sport.
 
			Kontakt:
Timo.burger@tvhuchenfeld.de
Telefon: 01520 5838814
Warum ich Vorstandmitglied bin?
Seit Kindheit an bin ich mit dem Sport in Vereinen verbunden – als Sportler und später auch auch als Trainer. 
Im Jahr 2012 fand ich erstmalig den Weg in einen Sportvorstand. Hier begeisterte mich die ehrenamtliche Tätigkeit für einen Verein. Verantwortung zu tragen und zusammen mit einem Team einen Verein zu gestalten und zu leiten ist für mich der Weg, den Mitgliedern das zu ermöglichen, was ich selbst als junger Mensch erfahren durfte.
Nach einer einjährigen „Vereinspause“ ergab sich die Gelegenheit den Vorstand des TV Huchenfeld, als Verein meines Wohnortes, zu unterstützen und freue mich mit einem hervorragenden Team zusammen arbeiten zu dürfen.
 
			Uwe Steinmetz
Voraussichtlich ab Mitte April (gutes Wetter vorausgesetzt) startet die eBike-Gruppe jeden Mittwoch um 10 Uhr vor dem TVH Vereinsheim unter der Leitung von Uwe Steinmetz.
Die Touren sind zwischen 50 – 70 km lang und führen überwiegend abseits der Straßen durch gut befahrbare Wald- und Wiesenstecken.
Bitte anmelden unter 0177 9740 999 beim Tourenleiter Uwe Steinmetz.
Es besteht Helmpflicht.
 
			 
			Ute Hof
 
			Karin Lechler
 
			Silke Bohlinger

Vielseitiges Ganzkörpertraining mit oder ohne Kleingeräte.
 
			Sonja Eitel
 
			Sonja Eitel
 
			Brigitte Behlich
 
			Brigitte Behlich
 
			Ute Hof
 
			René Pamer
 
			René Pamer (Spartenleiter und Übungsleiter Schüler und Jugend + Herren), Helmut Scholtz (Übungsleiter Schüler- Jugend), Marco Bürger (stellv. Spartenleiter und Übungsleiter Schüler und Jugend + Herren).



 
			René Pamer
 
			

 
			Matthias Riexinger
 
			Matthias Riexinger
 
			Jenny Riexinger
 
			Matthias Riexinger
 
			Fabian Koch
 
			Fabian Koch
 
			Philipp Grimm
 
			Fabian Koch
 
			Vincenzo Messina
 
			Philipp Grimm
 
			Fabian Koch
 
			Vincenzo Messina
 
			Philipp Grimm
 
			Fabian Koch
 
			Vincenzo Messina
 
			Bastian Afken-Grosjean, Patric Schneider, Colien Müller
Kontakt:
leichtathletik@tvhuchenfeld.de
 
			Dirk Walterspacher
 
			Sarah Kettner
 
			Cem Söhnle
 
			Cem Söhnle
 
			Jennifer Schneider
 
			Sarah Kettner
Kontakt:
turnen@tvhuchenfeld.de
Kampfrichterteam:
Jennifer Schneider – Gerätturnen C-Lizenz
Juliana Württemberger – Gerätturnen C-Lizenz
Agnes Schroth – Gerätturnen C-Lizenz
Sarah Kettner – Gerätturnen D-Lizenz
Miriam Hornberger – Gerätturnen D-Lizenz
Hanna Schulz – Gerätturnen D-Lizenz
Leonie Ehringer – Gerätturnen D-Lizenz
Carina Keller – Gerätturnen D-Lizenz
Hannah Barton – Gerätturnen D-Lizenz
Mia Eberhardt – Gerätturnen D-Lizenz
Theresa Bossert – Gerätturnen D-Lizenz
Gruppenbild werde ich nachreichten
Alter: ab 14 Jahre
Im Leistungsturnen stehen Wettkämpfe im Vordergrund. In den Trainingsstunden erlernen die Mädchen turnerische Elemente an den vier Geräten Sprung, Barren, Schwebebalken und Boden um die erforderlichen Übungen an den Wettkämpfen ausüben zu können. Neben Kraft- und Beweglichkeitstraining gehört jede Menge Spaß zum Training dazu.
Grundvoraussetzung für die Teilnahme am Training ist ein Sichtungstraining, die regelmäßige Teilnahme an beiden Trainingstagen sowie die Bereitschaft an allen Wettkämpfen (ca. 3-6 im Jahr) teil zu nehmen.

 
			Jennifer Schneider
Trainerinnenteam mittwochs:
Jennifer Schneider (Trainerin C – Gerätturnen),
Miriam Weidner (Trainerin C – Gerätturnen),
Carina Keller (Trainerin B – Gerätturnen)
und Helferinnenteam
Trainerinnenteam freitags:
Jennifer Schneider (Trainerin C – Gerätturnen),
Carina Keller (Trainerin B – Gerätturnen),
Hanna Schulz (Trainerin C – Gerätturnen),
Leonie Ehringer (Trainerin C – Gerätturnen)
und Helferinnenteam
Kontakt:
turnen@tvhuchenfeld.de
Kampfrichterteam:
Jennifer Schneider – Gerätturnen C-Lizenz
Juliana Württemberger – Gerätturnen C-Lizenz
Agnes Schroth – Gerätturnen C-Lizenz
Sarah Kettner – Gerätturnen D-Lizenz
Miriam Weidner – Gerätturnen D-Lizenz
Hanna Schulz – Gerätturnen D-Lizenz
Leonie Ehringer – Gerätturnen D-Lizenz
Carina Keller – Gerätturnen D-Lizenz
Hannah Barton – Gerätturnen D-Lizenz
Mia Eberhardt – Gerätturnen D-Lizenz
Theresa Bossert – Gerätturnen D-Lizenz
Im Leistungsturnen stehen Wettkämpfe im Vordergrund. In den Trainingsstunden erlernen die Mädchen turnerische Elemente an den vier Geräten Sprung, Barren, Schwebebalken und Boden um die erforderlichen Übungen an den Wettkämpfen ausüben zu können. Neben Kraft- und Beweglichkeitstraining gehört jede Menge Spaß zum Training dazu.
Grundvoraussetzung für die Teilnahme am Training ist ein Sichtungstraining, die regelmäßige Teilnahme an beiden Trainingstagen sowie die Bereitschaft an allen Wettkämpfen (ca. 3-6 im Jahr) teil zu nehmen.

 
			Jennifer Schneider
Trainerteam mittwochs:
Jennifer Schneider (Trainerin C – Gerätturnen),
Miriam Weidner (Trainerin C – Gerätturnen)
und Helferinnenteam
Trainerteam freitags:
Jennifer Schneider (Trainerin C – Gerätturnen),
Hanna Schulz (Trainerin C – Gerätturnen),
Leonie Ehringer (Trainerin C – Gerätturnen)
und Helferinnenteam
Kontakt:
Jennifer.schneider@tvhuchenfeld.de
Kampfrichterteam:
Jennifer Schneider – Gerätturnen C-Lizenz
Juliana Württemberger – Gerätturnen C-Lizenz
Agnes Schroth – Gerätturnen C-Lizenz
Sarah Kettner – Gerätturnen D-Lizenz
Miriam Weidner – Gerätturnen D-Lizenz
Hanna Schulz – Gerätturnen D-Lizenz
Leonie Ehringer – Gerätturnen D-Lizenz
Carina Keller – Gerätturnen D-Lizenz
Hannah Barton – Gerätturnen D-Lizenz
Mia Eberhardt – Gerätturnen D-Lizenz
Theresa Bossert – Gerätturnen D-Lizenz
Im Leistungsturnen stehen Wettkämpfe im Vordergrund. In den Trainingsstunden erlernen die Mädchen turnerische Elemente an den vier Geräten Sprung, Barren, Schwebebalken und Boden um die erforderlichen Übungen an den Wettkämpfen ausüben zu können. Neben Kraft- und Beweglichkeitstraining gehört jede Menge Spaß zum Training dazu.
Grundvoraussetzung für die Teilnahme am Training ist ein Sichtungstraining, die regelmäßige Teilnahme an beiden Trainingstagen sowie die Bereitschaft an allen Wettkämpfen (ca. 3-6 im Jahr) teil zu nehmen.
 
			Jaqueline Weiske
 
			Sophie Kolbe
 
			Sophie Kolbe
 
			
 
			
 
			Inhalte der Stunde: Aufwärmspiele, Grundlagentraining für Beweglichkeit, Kraft und Koordination, Erlernen von Grundelementen an Turngeräten, Gerätebahnen
 
			
 
			
 
			
 
			 
			
Kontakt:
geschaeftsstelle@tvhuchenfeld.de
 
			Dunja Gerstenberg
 
			Inhalte der Stunde: Aufwärmspiele, Gerätebahnen, Erlernen von Fertigkeiten mit Ball, Seil usw. zur Kraft- und Koordinationsschulung, Sammlung neuer Bewegungserfahrungen.
 
			Inhalte der Stunde: Aufwärmspiele, Gerätebahnen, Erlernen von Fertigkeiten mit Ball, Seil usw. zur Kraft- und Koordinationsschulung, Sammlung neuer Bewegungserfahrungen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen