Die Prellballsaison 25/26 ist gestartet und so fanden an den letzten Wochenenden zwei wichtige Spieltage für die Prellballer vom TVH statt.
Am 12.10. fand der erste Jugendspieltag der Saison in Waiblingen statt. Insgesamt 4 Mannschaften der Huchenfelder Jugend gingen ins Rennen. Die neu formierten Schülerinnen 11-14 Jahre mit Io Johannsen, Lena Neuhäuser, Sophie Mönch, Lucy Giannone und Amelie Bonk starteten als fünfer Team. Ihre Gegner für diesen Tag lauteten Weiler, Rißtissen, Freiburg St. Georgen und Rieschweiler. Leider konnten sie auf diesem Spieltag noch kein Spiel für sich entscheiden.
Bei den Schülern 11-14 Jahren starteten gleich zwei Mannschaften. Der TVH 1 mit Tyler Nikolaus, Benno Mengelkamp, Elias Homberg und Colin Mai, sowie der TVH2 mit Nils Meier, Fredrik Johannsen und Jannes Riexinger. Silas Nikolaus musste leider krankheitsbedingt absagen.
Die Schülermannschaften trafen dieses Jahr auf Gegner aus Weiler, Rißtissen, Freiburg Herdern und Rieschweiler.
Der TVH1 konnte alle Spiele souverän für sich entscheiden und 10:0 Punkte holen. Der TVH2 musste sich gegen die eigene Heimmannschaft, sowie den TV Rieschweiler geschlagen geben und ein Unentschieden gegen TV Herdern 1 hinnehmen. Sie erlangten an diesem Spieltag 5:5 Punkte.
Die jüngste Mannschaft des TVH trat in der Spielklasse „Minis“ an und war besetzt mit Luca Schock, Till Meier und Lenny Riexinger. Sie konnten sich nach 5 grandiosen Siegen gegen TV Rieschweiler, VfL Waiblingen, TSV Rißtissen 1 & 2 und SV Weiler, für das Finalspiel gegen den Ausrichter VfL Waiblingen qualifizieren. Obwohl die Gegner von vielen einheimischen Fans angefeuert wurden, behielten die drei Huchenfelder einen kühlen Kopf und konnten sich schnell ein paar Bälle Vorsprung erspielen. Gegen Ende der Spielzeit kämpfte sich der VfL Waiblingen noch einmal bis auf zwei Bälle heran. Umso größer war der Jubel, als endlich der Schlusspfiff ertönte und Luca, Till und Lenny als Sieger des Miniturniers hervorgingen.
Nur eine Woche später reiste die Bundesligamannschaft mit Dennis Key, Philipp Forisch, Volker Pfeiffer, Tobias Bradtke und Matthias Riexinger zum ersten Bundesligaspieltag ins Allgäu. Der SV Weiler war Ausrichter des Spieltags.
Im ersten Spiel des Tages, gegen den VfL Waiblingen 1, schaffte es der TVH sich mit einem Ball Vorsprung bis zum Schlusspfiff zu retten. Im Spiel gegen Freiburg Herden lief es dagegen glatt und es konnte mit 8 Bällen gewonnen werden. Große Schwierigkeiten bereitete ihnen allerdings der mehrmalige Deutsche Meister TSV Ludwigshafen. Hier gerieten die Huchenfelder gleich zu Beginn mit einigen Bällen in den Rückstand. Am Ende stand eine klare Niederlage mit 19:37 fest. Die Spiele gegen die Spielgemeinschaft Rieschweiler/Bonn und VfL Waiblingen 2 verliefen wieder ganz nach Plan und erbrachten 4 Pluspunkte für die Tabelle. Im sechsten und letzten Spiel des Tages wurde der TVH erneut stark gefordert. Der TSV Rieschweiler spielte stark und der TVH konnte nicht ganz bis zum Schluss mithalten. Eine Niederlage mit 2 Bällen Rückstand war die Folge.
Am Ende des Tages steht des TV Huchenfeld mit 8:4 Punkten auf Tabellenplatz 3.
Tabelle der Bundesliga Süd Männer
- TSV Ludwigshafen 12:0
 - TV Rieschweiler 12:0
 - TV Huchenfeld 8:4
 - SV Weiler 8:4
 - VfL Waiblingen 2 6:6
 - VfL Waiblingen 1 4:10
 - TV Freiburg Herdern 4:8
 - TV Freiburg St. Georgen 2:12
 - SG Rieschweiler/Bonn 0:12
 
Der zweite Spieltag der Bundesliga Süd Frauen und Männer wird am 8.11.25 von 12-17 Uhr, in der Fritz- Erler- Halle in Pforzheim vom TV Huchenfeld ausgerichtet. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.
					
												







 
 

































