Ein sportlich und abwechslungsreich gestaltetes Programm gab es beim diesjährigen Jugend-Sport-Camp, das in den Osterferien vom 22.-25.04.25 rund um das Vereinsgelände des TV Huchenfeld angeboten wurde. Insgesamt waren dieses Mal 20 Jugendliche (5.-7. Klasse) mit dabei.
Tag 1: Am Dienstag 22.04. startete das Jugend-Sport-Camp direkt sportlich mit einem vielseitigen Leichtathletikprogramm auf dem Schulsportplatz mit dem Trainerteam Leon und Philipp Grimm. Am Schluss durften sich die Kids noch im Hochsprung in die Weitsprunggrube erproben. Anschließend konnten sich die Kids bei lustigen Team- und Kennenlernspielen für die anstehende Woche noch besser kennenlernen und sich zusätzlich noch als Erinnerung ein selbst gestaltetes Jugend-Sport-Camp T-Shirt batiken. Am Nachmittag konnten sich die Jugendlichen beim Tischtennisprogramm in der Hochfeldhalle unter der Leitung von Marco Bürger, René Pamer und Helmut Scholtz bei Geschicklichkeitsaufgaben mit und ohne Ball sowie klassisch an der Tischtennisplatte unter Beweis stellen.
Tag 2: Bei unserem ersten Ausflug der Campwoche ging es zum Waldklettergarten in den Wildpark. Mit viel Glück hielt das Wetter und die Kids konnten bei angenehmem und trockenem Wetter nach einer kurzen Einführung die Kletterparcours mit verschiedenen Schwierigkeitslevels nach Belieben für sich nutzen. Oft ging es dabei hoch hinaus und viele Seilbahnen mit Schwung wieder herunter. Dabei ist der ein oder andere auch über sich hinausgewachsen und mit Teamgeist und auch Unterstützung der anderen Kids und Betreuer wurden alle Schwierigkeiten zusammen überwunden. Das stärkt den Stolz und das Selbstbewusstsein der Kids! Bei der abenteuerlichen Wanderung zurück fing dann zwar der Regen an, aber auch das hat unserer guten Laune nichts anhaben können.
Tag 3: Traditionell wurde auch dieses Jahr beim Jugend-Sport-Camp wieder die Schulturnhalle in eine riesige Bewegungslandschaft verwandelt. Nach einem kurzen Warm-up mit verschiedenen Staffelspielen ging es dann endlich an die Geräte. Hier warteten verschiedenste Aufgaben und Herausforderungen für die Kids mit Balancierstationen, Geräteaufbauten zum Hangeln, Schwingen und Springen. Auch die Aufgaben auf der Airtrackbahn machten den Kids einen riesigen Spaß. Am Nachmittag stand dann eine Runde Prellball auf dem Plan. Zum Warmwerden spielten die Kids eine Runde Völkerball und danach konnten sich die Kids spielerisch mit dem Prellballspiel vertraut machen, so dass es dann auch heiß umkämpfte Spiele gegeneinander auf dem Feld gab.
Tag 4: Am letzten Camptag stand noch einmal ein Tagesausflug in den Sprungpark nach Remchingen auf dem Programm. Die Trampolinhalle lud die Jugendlichen noch einmal so richtig ein sich auszupowern, auf den verschiedenen Trampolinen zu springen und sich mit viel Spaß in die Schnitzelgruben zu werfen. Im Vereinsheim angekommen endete eine erlebnisreiche Campwoche. Zum Abschluss gab es noch eine Teilnehmer-Urkunde sowie von der Sparkasse Pforzheim Calw gesponserte Rucksäcke und Käppies. Ein schönes Jugend-Sport-Camp ist zu Ende gegangen und wir freuen uns schon auf das nächste Camp im nächsten Jahr.
Das TVH Jugend-Sport-Camp wird unterstützt von: Apotheke Butz, Edeka Berger, Lohwiesenhof, Sparkasse Pforzheim Calw, Volksbank Pur
Betreuer und Helfer beim TVH Jugend-Sport-Camp: Marco Bürger, Emily Dinkel, Leon Grimm, Philipp Grimm, Ute Hof, Sarah Kettner, René Pamer, Jenny Riexinger, Matthias Riexinger, Jennifer Schneider, Helmut Scholtz, Hanna Schulz, Cem Söhnle
Für die beiden Kinder-Sommer-Spaß-Campwochen vom 01.09. bis 05.09. sowie vom 08.09. bis 12.09.25 stehen noch Plätze zur Verfügung. Anmeldung möglich über www.tvhuchenfeld.de
Neu in diesem Jahr: Turncamp in den Herbstferien!